Montag - Freitag 08:00 - 18:00

Samstag 08:00 - 12:30

Information

Nachtdienst-Apotheke in Klagenfurt am Wörthersee

Paracelsus Apotheke

Für Notfälle bieten die Klagenfurter Apotheken einen Bereitschaftsdienst außerhalb der normalen Öffnungszeiten. So haben Sie auch nachts sowie an Sonn- und Feiertagen die Möglichkeit, in einer der beiden diensthabenden Apotheken ihre Medikamente zu beziehen.

Apotheken-Bereitschaftsdienst

Apotheken Service-Rufnummer 1455

Bereitschaftsdienst heute

Ärzte Bereitschaftsdienst

Ärztenotruf 0900-88088-Postleitzahl

Hausärztlicher Bereitschaftsdienst

Ärzte in Kärnten

zur Arztsuche

Pollenwarndienst

zum Pollenwarndienst

Notrufnummern

Wichtige Notnummern

Rettung - 144
Feuerwehr - 122
Polizei - 133

Ärztenotdienst - 141

Vergiftungszentrale - 01-406 43 43 0
Apotheken Service-Rufnummer - 1455
Ärztenotruf - 0900-88088-Postleitzahl

Weitere Notrufnummern

Rotes Kreuz - 144
Bergrettung/Alpinnotruf - 140
Notarzthubschrauber Christophorus - 144
Österreichische Rettungsflugwacht Austrian Air Ambulance - 07221/63737
Österreichische Höhlenrettung (Zentralnotruf) - 02622/144
Österreichische Vergiftungsinformationszentrale - 01/406 43 43-0
Gasgebrechen/Behebungsdienst - 128
ÖAMTC Pannenhilfe und Abschleppdienst - 120
ARBÖ Pannendienst und Reisenotruf - 123
Telefonseelsorge - 142

Immer bestens informiert über die aktuell geöffnete Nachtdienst-Apotheke, Bereitschaftsdienste und weitere wichtige Informationen sowie Telefonnummern.

Selbstverständlich bieten wir Ihnen außerdem eine aktuelle und vollständige Arzneimittelübersicht, um Sie über Wechselwirkungen, Unverträglichkeiten und allgemeine Informationen bestmöglich zu informieren, sowie einen Pollenflugkalender.

Sie erhalten von uns gezielte und individuelle Informationen für Ihre Gesundheit und Unterstützung bei Jahresübersichten für Versicherungen und Finanzamt. Gerne informieren wir auch über Ärzte in Kärnten und bieten einen Abholservice im Raum Klagenfurt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.